Liebe Dach-Begeisterte,
so schnell geht es – und das waren die ersten Hamburger Dachtage 2022! Wir schauen glücklich und zufrieden auf das ereignisreiche Wochenende auf den Dächern von Hamburg zurück und sind total begeistert.
Hier findet ihr ein paar ausgewählte Bilder von dem Fotografen Joseph Heicks und die schon erschienen Berichte aus der Presse.
16-18 September 2022
Hamburg aufs Dach
Das erste Hamburger Dachfestival ist eine Initiative von obenstadt, um auf das vielfältige Potential von Dachnutzungen in unserem Alltag aufmerksam zu machen. Klein und groß hatten 2022 ein Wochenende lang Zeit, Hamburg von oben zu entdecken und neue Stadträume kennenzulernen.
Erfahre mehr auf der Website der Hamburger Dachtage.
Kommst du mit aufs Dach?
Auf über 15 Dächern fand ein buntes Veranstaltungsprogramm statt. Während geführten Expeditionen, einer Dachjagd (Schnitzeljagd mit Dach-Preis) und weiteren Aktionen auf den Dächern erlebten die Besuchenden Hamburg aus einer neuen Perspektive.
Das Dach des ehemaligen Karstadt Sport Gebäudes in der Mönckebergstraße 2-4 war die zentrale Anlaufstelle für alle Interessierten: ein Infostand informierte über das gesamte Programm, eine Ausstellung zu multifunktonalen Dachnutzungen gab Einblicke in das Potential von Dachflächen, ein kleiner Dachwald und Sitzmöglichkeiten luden zum Verweilen und Entspannen ein. Eine Installation von Einfach Grün und einer VR-Dach-Experience rundeten das Dacherlebnis auf zwei Etagen ab.
Hamburger Dachtage 2022 in den Medien
Beitrag den “Hamburger Dachtage: Die Stadt von oben” beim Hamburg Journal (NRD)
Umweltsenator Kerstan bei den Hamburger Dachtagen – gezeigt von Hamurg1
“Hamburger Dachtage: Da ist noch Luft nach oben” findet auch die Zeit
Szene Hamburg berichtet “Hamburger Dachtage: Ein Blick nach oben”