Lunch Dates

Lunch Dates auf Hamburgs Dächern mit obenstadt

Die ersten Blumen zeigen sich auch schon in Hamburg und so langsam neigt sich der Winter dem Ende zu. Also Zeit, die Planung für den Sommer zu starten! 

Genieß mit obenstadt den Hamburger Architektur Sommer 2023!

obenstadt beim Hamburger Architektur Sommer 2023

In diesem Jahr kannst du mit obenstadt ein paar außergewöhnliche Mittagspausen auf Hamburgs Dächern verbringen und deinen Blick über die Dächer schweifen lassen. Die einstündigen Dach Lunches von obenstadt sind eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Hamburger Architektur Sommers 2023

Wir zeigen dir in der Mittagspause neue Blickwinkel auf unsere schöne Stadt und wollen uns mit dir über die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten und vielfältigen Potenzialen von Dächern austauschen. Genieß mit uns den Perspektivwechsel und gehe danach ganz inspiriert und entspannt zurück an deinen Arbeitsplatz!


Von Mai bis Juli nehmen wir dich jeden zweiten Mittwoch in der Mittagspause mit auf die 2. Ebene der Stadt:
Dauer: ca. 60 Minuten
Uhrzeit: 12.30 – 13.30 Uhr


Lies bitte vorher die Dachordnung, damit du weißt, welche Regeln du bei deinem Dachbesuch beachten musst.
Die Anmeldung für die verschiedenen Termine ist ab sofort HIER möglich!

3. Mai – Lunch mit Alsterblick
Ort: Europapassage -AUSGEBUCHT

Leider nicht mehr buchbar!

Das Leben in Hamburg kann manchmal so einfach sein. Bei gutem Wetter an der Alster sitzen, ein Kaltgetränk in der Hand und auf dem Grill liegen schon die (vegetarischen) Bratwürste. Was kann es Besseres geben? Na du könntest das Ganze auf einem Dach machen! Zusammen mit unseren Freunden von der Europapassage laden wir euch für ein Grill-Lunch mit Alsterblick ein.

17. Mai –Vergangenheit und Zukunft
Ort: Jupiter (Ehemaliges Karstadt-Sport Gebäude) -AUSGEBUCHT

Leider nicht mehr buchbar!

Du warst nicht bei den Hamburger Dachtagen im September 2022? Und du warst auch sonst noch nie auf dem Jupiter(-Dach)? Jetzt ist deine Chance!

Bring dein Mittagsessen mit und schau, wo früher im Winter die Schlittschuhe angezogen und eine heiße Schokolade getrunken wurde. Hör dabei von den neuen Plänen für das Gebäude und das Dach und lass deinen Blick in die Ferne schweifen…

Bei diesem Lunch haben wir Botanica Urbana zu Gast, eine Bottom-Up Initiative, die mithilfe vieler Freiwilliger ein Gewächshaus vor der Verschrottung gerettet hat. Nun sucht die Initiative nach einer Dachfläche um das Gewächshaus wieder aufzubauen und somit auf aktuelle Themen, wie das Potenzial nachhaltiger Dachaktivierungen und den Gedanken der Zirkularität praktisch anzuwenden und darüber hinaus einen öffentlichen Diskurs anzustoßen. Auf dem Jupiter Dach könnte das Gewächshaus durch die Nutzung als Urban Garden und ein zirkuläres Restaurant, Beispiel für nachhaltige und zirkuläre Raum- und Ressourcennutzung in der Stadt sein. Gleichzeitig will die Initiative durch eine offene und flexible Räumlichkeit, Platz für Kunst- und Kulturveranstaltungen bieten und ein Ort für urbane Sub-Kultur sein.

31. Mai – Energie und Begrünung
Ort: DZ HYP Bank -AUSGEBUCHT

Leider nicht mehr buchbar!

Auf dem Dach des DZ HYP-Gebäudes kommst du auf einem Dach an, dass der modernen Stadt gerecht wird. Mit der Kombination aus Photovoltaik und Dachbegrünung ist dieses Energiedach bereit für die Zukunft! Im Rahmen der Gebäudeerweiterung wurde die Dachfläche des Verwaltungsgebäudes der DZ Hyp Bank aktiviert und als Standort für die Energieproduktion erweitert. Genieß deinen Lunch auf dem Dach und lass dir erläutern, wie durch die Kombination von Photovoltaiknutzung und Gründach sich der Wirkungsgrad der Solarzellen steigern lässt und gleichzeitig zu einem größeren Artenreichtum mitten in der Stadt beiträgt!


14. Juni – Lunch mit Alsterblick
Ort: Europapassage – AUSGEBUCHT!

Leider nicht mehr buchbar!

Da wir wissen wie populär dieses Dach bei den Hamburger Dachtagen war, habt ihr direkt ein zweites Mal die Chance die Mittagspause auf dem Dach der Europapassage zu verbringen:

Das Leben in Hamburg kann manchmal so einfach sein. Bei gutem Wetter an der Alster sitzen, ein Kaltgetränk in der Hand und auf dem Grill liegen schon die (vegetarischen) Bratwürste. Was kann es Besseres geben? Na du könntest das Ganze auf einem Dach machen! Zusammen mit unseren Freund:innen von der Europapassage laden wir euch für ein Grill-Lunch mit Alsterblick ein.

Bei dieser Dach-Mittagspause ist Jörg Stiehler, der Gründer der Onlinekarte Map of Architecture, zu Gast und erzählt spannende Informationen zu den umliegenden Gebäuden und seinem Projekt.

28. Juni – PIERDREI Hotel HafenCity (MOON36) Pause für deinen Kopf (Yoga!) -AUSGEBUCHT

Leider nicht mehr buchbar!

Kein Pausenbrot, aber eine Pause für deinen Kopf: mit Blick über den Dächern Hamburgs bieten wir eine einstündige Yogasession mit Oh Oh Om als Unterbrechung für Körper und Seele auf der schönen Terrasse von MOON46, die Dachterrase vom PIERDREI Hotel in der HafenCity.
Bitte bringe für die Stunde deine eigene Yogamatte und bequeme Kleidung mit.

Kosten: Auf Spendenbasis (unsere Empfehlung 10 Euro)

26. Juli – Die Stadt in Bewegung
Ort: Hauptkirche St. Katharinen
-AUSGEBUCHT

Leider nicht mehr buchbar!


Auch dieser Ort hat einen so schönen Ausblick, dass wir diesen gerne ein zweites Mal mit euch teilen möchten:
Die Hauptkirche St. Katharinen prägt schon seit langer Zeit die Skyline von Hamburg. Während bei der Besichtigung der Gewölbe die Geschichte der Kirche erkennbar wird, lässt der Ausblick vom Turm die Sicht auf zukünftige Projekte, wie den Gröninger Hof, zu.

Die Kirche ist unweit der Speicherstadt sowie der HafenCity zu verorten und ein Dreh- und Angelpunkt für Projekte der Stadtentwicklung (u. A. durch Aktivitäten des Vereins Altstadt für alle e.V.). Die barocke Turmspitze ist für unser Lunch-Date begehbar, erfordert aber eine gewisse Grundfitness und Schwindelfreiheit.